Aktuelle Geschäftspartnerinformationen

Digital. Nachhaltig. Einfach. Die SDK-Card geht neue Wege

Digital. Nachhaltig. Einfach. Die SDK-Card geht neue Wege

In unserer heutigen, stark digitalisierten Welt muten die Versichertenkarten aus Plastik wie Relikte aus längst vergangenen Zeiten an. Wenn der Kunde sie nach vielen Jahren einmal wirklich benötigt, liegen sie oft entweder zu Hause in irgendeiner Schublade oder sind unbemerkt abgelaufen. Im schlimmsten (und gar nicht so seltenen) Falle beides.

Immer aktuell und immer dabei

Mit der neuen digitalen SDK-Card kann das zukünftig nicht mehr passieren. Die Karte läuft nicht ab und ist auf dem Smartphone immer dabei, wenn man sie braucht. Vertragsänderungen werden automatisch integriert, so dass unsere Versicherten immer eine aktuelle Karte besitzen. Zudem trägt die digitale Karte der zunehmenden Sensibilität unserer Mitglieder für Umweltschutz und Nachhaltigkeit Rechnung. Mittelfristig können so mehrere hunderttausend Plastikkarten eingespart werden. 

Eine App - zwei Funktionen

Bereits heute nutzt der überwiegende Teil unserer Kunden die SDK-App zur Rechnungseinreichung. Insofern war der nächste Schritt, nun auch die Versichertenkarte digital abzubilden, logisch und konsequent. Damit haben unsere Versicherten alle Funktionen in einer App vereint. Den Versand der Plastikkarten haben wir deshalb seit Monatsbeginn eingestellt. 

Funktionsweise unverändert

An der grundlegenden Funktionsweise ändert sich nichts. Die neue digitale SDK-Card kann ebenso wie die frühere Plastikkarte beim Arzt oder Zahnarzt als Nachweis einer bestehenden Versicherung vorgezeigt werden. Bei stationären Behandlungen ist darüber hinaus auch weiterhin die direkte Abrechnung der Unterbringungskosten mit der SDK möglich. Privatärztliche Behandlungen hingegen werden weiterhin direkt zwischen dem Krankenhaus und dem Patienten abgerechnet. 

Information unserer Versicherten

Unsere Bestandskunden informieren wir im Oktober über unsere Mitglieder-Zeitschrift „Meine SDK“. Dort wird auch auf den FAQ-Bereich hingewiesen. Bereits ausgestellte Karten können so lange genutzt werden, bis Änderungen an Tarifen oder Personendaten entstehen.

Hier geht's zu den FAQ...

Neukunden erhalten künftig bereits mit der Annahmeerklärung einen Hinweis auf die digitale SDK-Card. Da auch bei Vertragsänderungen keine Plastikkarten mehr ausgestellt werden, werden wir in Policen und Leistungsabrechnungen entsprechende Hinweise integrieren. Damit ist gewährleistet, dass unsere gemeinsamen Kunden nahtlos die digitale Welt der SDK nutzen können. 

Versicherte ohne Smartphone

In Einzelfällen wie etwa bei Minderjährigen kann es vorkommen, dass die Nutzung der digitalen SDK-Card mangels Smartphones nicht möglich ist. Hier bieten wir selbstverständlich eine Ersatzbescheinigung in Papierform an. Diese kann direkt über unseren Kundenservice unter vertrag@sdk.de angefordert werden.

News empfehlen

Empfehlen Sie diese News.

* Bitte füllen Sie mindestens die markierten Pflichtfelder aus